Allgemeine Nutzungsbedingungen der MumMeFit GmbH zur MumMeFit-App
Anbieter der App ist die MumMeFit GmbH, Welfenstr. 108, 81541 München (im Folgenden „MumMeFit“ oder „wir“).
Präambel
MumMeFit möchte das körperliche Wohlbefinden von Müttern durch die Anregung und Anleitung zur Bewegung durch die MumMeFit-App steigern. Die MumMeFit-App zeichnet sich darüber hinaus durch die Ermöglichung einer interaktiven Vernetzung der Nutzerinnen aus, die eine sich gegenseitig motivierende Community bilden können und sich online und offline gegenseitig unterstützten können.
Wir freuen uns, auch Dich als Teil der MumMeFit Community begrüßen zu dürfen. Um die MumMeFit-App nutzen zu können, bedarf es einer einmaligen Registrierung (siehe näher 4.).
Bitte beachte dabei: Da sich Mütter gerade nach einer Geburt in einem sensiblen körperlichen Zustand befinden, darf das Trainingsprogramm nur unter Beachtung der unter 3. näher dargestellten Regelungen genutzt werden.
Die Nutzung der App setzt voraus, dass die nachfolgenden Nutzungsbedingungen akzeptiert wurden.
1. Allgemeines zur Nutzung
a) Vertragspartner und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen bilden die Grundlage für den Nutzungsvertrag, der zwischen Dir und MumMeFit zustande kommt.
Die in der App enthaltenen Inhalte sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Darüber hinaus unterliegt die Nutzung dieser App unter Umständen zusätzlichen Bedingungen, welche von Dir als Nutzerin gegenüber dem Betreiber der jeweiligen App-Plattform (z.B. Google Play oder Apple Store) akzeptiert wurden.
Gegenstand dieses Vertrages ist die unentgeltliche oder entgeltliche Nutzung der von uns angebotenen Leistungen in Form von Software-Applikationen (nachfolgend „MumMeFit-App“ genannt). Sofern Du unsere mobile MumMeFit-App einsetzen möchtest, sieh‘ bitte unter www.MumMeFit.de/betriebssysteme nach, ob wir eine mobile App für Dein Endgerät beziehungsweise für das Betriebssystem Deines Endgerätes anbieten.
Zum Leistungsinhalt der MumMeFit-App gehört nicht die Zurverfügungstellung der des Internets. Für den Internetzugang, die technischen Voraussetzungen und die Konfiguration und Leistungsfähigkeit des Endgerätes zur Nutzung der Anwendung und die Aktualität der erforderlichen Software musst Du eigenverantwortlich und auf eigene Kosten Sorge tragen.
b) Voraussetzung zur Anmeldung und Nutzung der Trainingsinhalte
Voraussetzung für die Eröffnung eines Nutzerkontos und die Nutzung der MumMeFit-App ist, dass Du bereits 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig bist.
MumMeFit richtet sich erkennbar ausschließlich an Verbraucher. Ein Verbraucher ist laut gesetzlicher Definition jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Nutzung der MumMeFit-App zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist damit ausdrücklich untersagt.
Darüber hinaus solltest Du unbedingt folgende Voraussetzungen erfüllen, um aktiv mit Hilfe von MumMeFit zu trainieren:
– die Geburt Deines letzten Kindes verlief ohne Komplikationen
– Deine ärztliche Abschlussuntersuchung nach der Geburt durch den behandelnden Arzt muss positiv und ohne Befund stattgefunden haben;
– Deine Hebamme unterstützt dich dabei, mit Rückbildungsübungen zu starten;
Du musst Dich in einem guten gesundheitlichen Allgemeinzustand befinden. Falls Du Schmerzen, sonstige Beschwerden, Vorerkrankungen oder sonstige Anzeichen für eine Erkrankung oder eine Verletzung verspürst, raten wir dringlich von der aktiven Nutzung unserer Trainingsanleitungen ab.
MuMeFit und die darin enthaltenen Anleitungsvideos sind nicht für medizinische Zwecke bestimmt. Bei den im Rahmen der MumMeFit-App angebotenen Leistungen und Informationen handelt es sich weder um eine medizinische noch eine ärztliche Beratung. Sie stellen auch keinen Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung dar. Die App soll keine medizinischen Empfehlung geben und weder für therapeutische, noch für diagnostische Zwecke genutzt werden oder einen Arztbesuch oder eine physiotherapeutische Behandlung ersetzen.
Allgemein gilt: Achte auf Signale Deines Körpers. Solltest Du vor oder während der Nutzung von MumMeFit irgendwelche Zweifel daran haben, dass Du gesund bist, konsultiere Deinen Arzt, bevor Du mit der Nutzung der MumMeFit beginnst oder fortfährst.
Die Anleitung zum MumMeFit Training für Mütter stellt lediglich eine Anleitung zu einem Eigentraining dar und ersetzt nicht die Teilnahme an einem professionellen Rückbildungskurs nach der Geburt. Wir empfehlen Dir deshalb ausdrücklich, daneben auch an einem durch geschultes Personal geleiteten Rückbildungskurs nach der Geburt teilzunehmen, insbesondere um natürliche körperliche Einschränkungen nach der Geburt besser zu verstehen und das begleitende Trainingsprogramm für frischgewordene Mütter optimal nutzen zu können.
c) Preise
Auf der Webseite https://mummefit.com über die jeweils aktuellen Preis-/und Abonnementmodelle und die dann nutzbaren Leistungen. Alle dort genannten Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer. Soweit Du kostenpflichtige In-App Käufe tätigst, werden wir Preise dort transparent darstellen.
2. Vertragsschluss
Wie der jeweilige Vertrag zustande kommt, hängt davon ab, über welchen Weg Du Dich erstmalig für MumMeFit anmeldest und ob Du zusätzliche entgeltliche Leistungen in Anspruch nimmst.
a) Anmeldung zur unentgeltlichen Nutzung im Internet oder in der App
Bei der erstmaligen Registrierung kommt der Nutzungsvertrag zwischen Dir und uns nach erfolgreichem Abschluss des Anmeldeprozesses zustande, welcher durch den Versand der Anmeldebestätigung per Email an Dich bestätigt wird.
b) Anmeldung für kostenpflichtige Premiuminhalte
Bei der Anmeldung für kostenpflichtige Premiuminhalte über die mobile App hängt das Zustandekommen des Nutzungsvertrages auch von der Ausgestaltung des jeweiligen Anbieters des Stores (z.B. Apple, Google, Sony etc.) ab. In der Regel kommt der Vertrag zustande, wenn Du im jeweiligen Store auf das „Installieren“-Feld klickst und, soweit erforderlich, Dein Passwort eingibst. Bitte beachte, dass die Nutzung aller entgeltlichen Dienste der MumMeFit-App in jedem Falle die Eröffnung eines kostenlosen Nutzerkontos bei uns voraussetzt.
Du kannst einzelne Zusatzleistungen entweder durch Zahlung eines einmaligen Betrages oder über regelmäßige Zahlungen innerhalb eines Abonnements erwerben. Der Vertrag kommt dabei zustande, wenn du im Rahmen eines In-App Kaufs auf das Feld „Jetzt kaufen“ oder ein vergleichbares Feld klickst und, soweit erforderlich, Deine Kennung und Dein Passwort für den jeweiligen App-Store eingibst.
c) Korrektur von Eingabefehlern
Sofern Du eine einmalige Zusatzleistung oder ein Abonnement kostenpflichtig erwerben möchtest, kannst Du den Vorgang jederzeit abbrechen und eventuelle Eingabefehler korrigieren, bis Du erfolgreich Deine Zahlungsdaten eingegeben hast.
Sofern Du über eine unserer mobilen Apps eine einmalige Zusatzleistung oder ein Abonnement per In-App Kauf erwerben möchtest, fragen wir keine weiteren Rechnungs- oder Zahlungsdaten von Dir ab, da Du die Leistung über Dein Konto mit Deinem App-Store Anbieter erwirbst. Wende Dich bitte an diesen, falls Du eventuelle Eingabefehler korrigieren möchtest.
d) Nutzerkonto
Der Umfang der in der MumMeFit-App enthaltenen Leistungen kann davon abhängen, ob Du die unentgeltlichen oder entgeltliche Funktionen nutzt. Bei einer unentgeltlichen Nutzung hast Du ggf. nur Zugriff auf bestimmte Basis-Funktionen und –Informationen des jeweiligen MumMeFit Dienstes. Ein erweiterter Funktionsumfang steht Dir ggf. zur Verfügung, wenn Du für den jeweiligen MumMeFit Dienst bestimmte Inhalte (wie z.B. ein besonderes Trainingsprogramm) gesondert gegen eine einmalige Zahlung oder im Rahmen eines Abonnements freischalten lässt.
Du bist verpflichtet, im Rahmen der Erstellung Deines MumMeFit-Kontos Deinen Namen sowie Deine E-Mail-Adresse und gegebenenfalls auf freiwilliger Basis zusätzlich eingegebene Daten stets zutreffend anzugeben. MumMeFit behält sich vor, die Eröffnung eines MumMeFit-Kontos für einen Nutzer abzulehnen, insbesondere falls ein Grund zur Annahme besteht, dass die Nutzerin sich nicht vertragsgemäß verhalten wird.
Du musst Deine Zugangsdaten (MumMeFit-Kennung, und – soweit vorhanden – MumMeFit-Passwort) geheim halten und darfst Dritten keinen Zugang zur MumMeFit-App mit diesen Zugangsdaten ermöglichen. Du musst Dein MumMeFit-Konto in jedem Falle mit angemessenen und zumutbaren Maßnahmen vor dem Zugriff durch Dritte schützen. Jede Nutzung der MumMeFit-App unter Verwendung der Zugangsdaten eines Nutzers wird grundsätzlich dem Nutzer zugerechnet.
MumMeFit kann zusätzlich auch eine Registrierung auch durch Nutzung der bestehenden Zugangsdaten von Internetdiensten Dritter (z.B. Google, Facebook) anbieten.
Du bist überdies verpflichtet, die in Deinem MumMeFit-Konto hinterlegten Daten auf aktuellem Stand zu halten.
4. Nutzungsrechte an den MumMeFit- Inhalten
Die von uns angebotenen Leistungen beinhalten urheberrechtlich oder anderweitig geschützte Inhalte, an denen uns die entsprechenden Rechte zustehen. Wir räumen Dir an diesen Inhalten ein einfaches und nicht-übertragbares Recht ein, sie in nicht-kommerzieller Form im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen zu nutzen. Zur Klarstellung weisen wir darauf hin, dass insbesondere eine öffentliche Zugänglichmachung unserer Inhalte durch Dich nicht zulässig ist. Das eingeräumt Recht zur Nutzung erlischt mit Beendigung des Nutzungsvertrags.
5. Vertragsdauer, Kündigung
Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Wir sind insbesondere berechtigt, den Nutzungsvertrag oder ein Abonnement mit sofortiger Wirkung zu kündigen und Dein Nutzerkonto zu löschen, wenn Du schwerwiegend oder wiederholt gegen die Bestimmungen des Nutzervertrages verstößt oder mit Deinen Zahlungspflichten trotz Mahnung in Verzug bist.
Wir können den Vertrag mit Dir insbesondere kündigen und/oder Dein MumMeFit-Konto ganz oder teileweise sperren
– bei Angabe unrichtiger Daten des Kunden oder
– sofern die Kommunikation über die von Dir zur Verfügung gestellten Kontaktdaten nicht mehr erfolgreich ist (etwa aufgrund einer veralteten E-Mail-Adresse) oder
– bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen durch Dich, außer dieser ist Dir nicht zuzurechnen oder nur unwesentlich.
Du kannst Dein MumMeFit-Konto für die weitere Nutzung von MumMeFit jederzeit ohne Einhaltung einer Frist in Schriftform oder durch elektronische Erklärung in Textform an [email protected] kündigen. MumMeFit kann das MumMeFit-Konto mit einer Frist von zwei Wochen ordentlich kündigen.
6. Verantwortlichkeit für nutzergenerierte Inhalte
a) Verantwortlichkeit für fremde Inhalte
Du bist für Inhalte, die Du innerhalb der MumMeFit-App hochlädst, alleine verantwortlich. Wir machen uns diese nicht zu Eigen und überprüfen diese auch nicht anlasslos. Es ist Dir untersagt, über Dein Nutzerkonto Werbung für kommerzielle Webseiten oder sonstige Produkte zu machen.
b) Rechtsverletzungen
Du bist verpflichtet, bei der Bereitstellung von eigenen Inhalten alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland zu beachten. Unabhängig davon, ob hierdurch Straftatbestände verwirklicht werden ist es generell untersagt, Inhalte bereitzustellen, die pornografischer, sexueller, gewalttätiger, rassistischer, volksverhetzender, diskriminierender, nicht jugendfreier, beleidigender und/oder verleumderischer Natur sind.
Des Weiteren bist Du verpflichtet, keine Rechte Dritter zu verletzen. Dies gilt insbesondere für Persönlichkeitsrechte Dritter sowie geistige oder gewerbliche Schutzrechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Markenrechte etc.). Du musst insbesondere auch Inhaber der erforderlichen Rechte an Deinem Profilbild und sonstiger von Dir eingestellter Fotos sein.
Wir sind jederzeit berechtigt ohne Vorankündigung, Inhalte, die rechtswidrig sind oder gegen die vorgenannten Grundsätze verstoßen, zu löschen oder zu entfernen. Verstößt Du gegen die vorgenannten Grundsätze, sind wir berechtigt, Dich zu verwarnen oder Dein Nutzerkonto vorübergehend zu sperren oder gemäß Ziffer 5 den Nutzungsvertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.
c) Freistellung
Für den Fall, dass Du gegen die in vorstehender Ziffer 6 c)genannten Grundsätze verstößt und dies zu Verschulden hast (also entweder fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hast), bist Du verpflichtet, uns von Ansprüchen Dritter aufgrund einer solchen Verletzung freizustellen. Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer angemessenen Verteidigung. Bei der Aufklärung des streitgegenständlichen Sachverhalts bist Du zur Mithilfe verpflichtet. Die Geltendmachung von Schadensersatz- und sonstigen Ansprüchen behalten wir uns vor.
7. Zahlungsbedingungen
a) Einzug des Nutzungsentgelts
Beim Erwerb von kostenpflichtigen Zusatzleistungen durch Zahlung eines einmaligen Betrages werden die Gebühren mit Vertragsschluss eingezogen.
Beim Erwerb eines Abonnements wird die Gebühr im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Voraus für die jeweilige Mindestlaufzeit eingezogen. Verlängert sich das Abonnement automatisch, wird die Gebühr zu Beginn des jeweiligen Verlängerungszeitraums im Voraus eingezogen. Abweichendes gilt sofern die Gebühr über iTunes eingezogen wird; dort wird die Gebühr bereits 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums eingezogen.
b) Zahlungsmittel
Sofern Du MumMeFit Leistungen entgeltlich über In-App Käufe erwirbst, erfolgt die Abrechnung über den Anbieter des jeweiligen Stores. Bitte erkundige Dich bei diesem Anbieter, welche Zahlungsmittel zur Verfügung stehen. Erwirbst Du MumMeFit Leistungen entgeltlich über unsere Webseite https://mummefit.com steht Dir dort eine Übersicht über die von uns akzeptierten Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Sofern uns Kosten und/oder Aufwendungen entstehen, wenn eine Zahlung abgelehnt wird und Du dies zu verschulden hast (z.B. weil Dein Konto nicht gedeckt ist oder das Limit Deiner Kreditkarte bereits ausgeschöpft ist), sind wir berechtigt, Dir die entstandenen Kosten und/oder Aufwendungen in tatsächlicher Höhe in Rechnung zu stellen.
Wir behalten uns bei Vorliegen eines berechtigten Grundes bei jedem Erwerb vor, bestimmte Zahlungsmittel nicht anzubieten und auf andere Zahlungsmittel zu verweisen.
8. Updates & Support
Sofern MumMeFit etwaige Updates und/oder sonstige Supportleistungen für die App zur Verfügung stellt, werden Dir diese Leistungen in unserem freien Ermessen angeboten. MumMeFit ist jederzeit berechtigt, die Bereitstellung von Updates und/oder Supportleistungen ganz oder teilweise einzustellen.
9. Haftung
MumMeFit haftet nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften für von MumMeFit oder unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für vorhersehbare und typische Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Die Regelungen dieser Ziffer 9 gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen von MumMeFit.
Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Rahmen abgegebener Garantien, bei schuldhaften Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit deiner Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform findest Du hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Änderung dieser Nutzungsbedingungen
Wir arbeiten stetig daran, unsere Dienste zu optimieren. Deswegen behält sich MumMeFit das Recht vor, Funktionen und Features hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen der Dienste einzuführen. Du kannst jederzeit die Nutzung der App beenden und kündigen (siehe Ziffer 5.). MumMeFit behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen angemessen zu ändern und anzupassen. Hierüber wirst Du in geeigneter Weise informiert.
Änderungen werden Dir in Textform mit einer Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen per E-Mail mitgeteilt. Diese Änderungen gelten als genehmigt, wenn Du nicht schriftlich innerhalb der Ankündigungsfrist widerspricht oder Du nach deren Ablauf MumMeFit weiternutzt. Auf diese Wirkungen wird die MumMeFit Dich in der Ankündigung nochmals hinweisen. Widersprichst Du einer Änderung der Nutzungsbedingungen, gilt dies als fristlose Kündigung Deines MumMeFit-Kontos.
12. Sonstige Bestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen der MumMeFit und Dir dar. Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, außer in diesen Nutzungsbedingungen ist ausdrücklich anderes geregelt. Textform genügt der Schriftform nicht.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien werden entstehende Lücken nach dem mutmaßlichen Willen der Vertragspartner schließen.
Diese Nutzungsbedingungen und deren Durchführung unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Vertragssprache ist diejenige Sprache, in welcher der Registrierungsvorgang erfolgt ist.
13. Speichermöglichkeit und Einsicht in den Vertragstext
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können unter https://mummefit.com/agb eingesehen werden und werden bei jeder Anmeldung per E-Mail versendet.
Die übrigen Vertragsinformationen und -daten kannst Du in Deinem Nutzerkonto einsehen. Alternativ kannst Du Dir auch die automatische Bestätigung ausdrucken bzw. speichern, die Du nach Abschluss des Nutzungsvertrags erhältst.